Am Wochenende waren wir mit insgesamt 35 Praktikanten in den Cederberg Mountains, die etwa 300 km nordöstlich von Kapstadt in der Cederberg Wilderness Area liegen und kaum touristisch erschlossen sind, weshalb auf uns ein mehr oder weniger ruhiges und idylisches Wochenende ohne Handyempfang, TV und Internet warten sollte. Insgesamt dürfen sich nur 150 Leute auf einmal in der riesigen Cederberg Wilderness Area befinden. So werden die Touristen in jeweils 3 Sektoren à 50 Leuten eingeteilt, was dafür sorgt, dass man sich wirklich abgeschieden fühlt und die Natur in völliger Ferne jeglicher Zivilisation erleben kann.
Die Cederberge bekamen ihren Namen von den dort zahlreich vorhandenen Zederbäumen und sind berühmt für ihre zerklüfteten Steinformationen die vor Millionen von Jahren durch die Winde auf der Hochebene entstanden sind. Dabei wurde das weichere Gestein in tausenden von Jahren abgetragen. Übrig blieben nur die heute vorhandenen Gesteinsformen.
Freitag Abend ging es direkt nach der Arbeit los. Nach etwa 3 Stunden Fahrt mussten wir von der Autobahn auf die Schotterpiste, auf der es dann nochmal bei absoluter Dunkelheit 60 km über Stock, Staub und Stein bis zu unserem Schlaflager ging. Von den Cederbergen haben wir nachts natürlich nichts mehr gesehen, die volle Schönheit der Berge sollte uns erst am nächsten Morgen bewusst werden.
„Cederberg Mountains“ weiterlesen