Frohes Neues 2009!

Liebe Family, liebe Freunde, liebe Südafrika-News Leser:

(¨`•.•´¨)
.`•.¸(¨`•.•´¨)
…. ×`•.¸.•´× (¨`•.•´¨)
….(¨`•.•´¨). ×`•.¸.•´×
… ×`•.¸.•´×
¸.•´
( `•.¸
`•.¸ ) Wünsche euch
¸.•)´ein super tolles neues
(.•´`*. Jahr 2009! ;0)
*.*´¨)
.•´,•*´¨)¸.•*¨)
¸.•´¸.•*´¨)
(¸.•´ (¸.•` * ¸.•´¸.•*´¨)
……\~~~~~/…..\~~~~~/
…….\~~~~/…….\~~~~/
……..\~~~/………\~~~/
………\~~/………..\~~/
……….\~/………….\~/
………..||……………||
………..||……………||
………..||……………||
……./****\………./****\…..
********************************

Deutsche Nationalmannschaft im Jahr 2008 – eine Bilanz

Deutsche Nationalmannschaft im Jahr 2008 - eine BilanzEigentlich kann sich die Nationalelf im Jahre 2008 nichts vorwerfen lassen. Sie schaffte es unter der Führung des Nationaltrainers Joachim Löw auf den zweiten Platz bei der Europameisterschaft und steht derzeit auf Platz 1 der Qualifkationsgruppe 4 für die Fußball WM 2010 in Südafrika. Joachim Löw erzielte in den 16 Länderspielen im Jahre 2008 immerhin elf Siege, zwei Unentschieden und drei Niederlagen.

Auch wenn – wie Oliver Bierhoff, Teammanager der Nationalmannschaft anmerkt – das i-Tüpfelchen, der Sieg der Europameisterschaft, gefehlt hat, so sieht der Trend gut aus: Konnte die Nationalelf während der WM 2006 in Deutschland noch den dritten Platz erreichen, so reichte es dieses Jahr bei der EM schon für den zweiten Platz. Logische Konsequenz im nächsten großen Turnier bleibt dann nur noch der Sieg der WM in Südafrika. Das zumindest hoffen wir doch alle ;)

„Deutsche Nationalmannschaft im Jahr 2008 – eine Bilanz“ weiterlesen

DFB sucht WM-Quartier in Johannesburg

Deutsche Nationalmannschaft zieht nach JohannesburgSollte sich Deutschland für die Fußball WM 2010 in Südafrika qualifizieren, wird die deutsche Nationalmannschaft ein Quartier in der Nähe von Johannesburg beziehen. Das teilte gestern Bundestrainer Joachim Löw mit.

Als Grund werden die klimatischen Bedingungen genannt. Da die WM 2010 im Juni 2010 während des südafrikanischen Winters stattfindet, habe sich Johannesburg als geeigneter Standort herauskristallisiert.

„DFB sucht WM-Quartier in Johannesburg“ weiterlesen

Kap der guten Hoffnung

Kap der guten HoffnungDieses Wochenende war ich mal wieder am Kap der guten Hoffnung. Erst haben wir Lisa zum Busbahnhof gemacht, die über Weihnachten einen Trip nach Namibia macht und dann sind Merle, Antje und ich über den „Ou Kaapse Weg“, Kommetje und Scarborough an der Atlantikküste Richtung „Cape Point Nature Reserve“ gefahren. Auf dem Weg dorthin haben wir auf der Straße noch eine Affenbande getroffen, die sich jedoch nicht wirklich für uns interessierte. Wir haben kurz den sich streitenden Jungtieren zugesehen und sind dann auch weiter zum Kap der guten Hoffnung gefahren.

„Kap der guten Hoffnung“ weiterlesen

Skybraai über den Dächern von Kapstadt

Skybraai über den Dächern von KapstadtAm Dienstag haben Catalina, Sylvana und Katja ihre Abschiedsparty auf dem Dach eines 19-stöckigen Hochauses direkt in der Innenstadt gefeiert. Wir hatten Feiertag an diesem Dienstag, dem Day of Reconciliation, der an die Schlacht am Blood River 1838 zwischen Buren und Zulu erinnert, seit 1995 das Ende der Apartheid in Südafrika feiert und eine Versöhnung der verschiedenen Bevölkerungsgruppen zum Ziel hat.

Um 16 Uhr sind Julian und ich also dorthin gefahren und waren erstmal überwältigt von der schönen Aussicht über Kapstadt, die Amerikaner wohl einfach nur mit „awesome“ oder „amazing“ beschreiben würden. Hier oben konnte man dem Treiben auf der Straße aus einem anderen Blickwinkel verfolgen. In den Straßen wurde der Reconciliation Day mit einer mehreren kilometer langen Parade gefeiert, während wir hier oben auf dem Dach mit Pool und Braai den Abschied von den drei Mädels feierten.

Es war eine wirklich schöne Feier mit gutem Essen & Trinken, netten Leuten und schönen Gesprächen über den Dächern von Kapstadt. Nachdem die Sonne untergegangen war und die Schönheit von Kapstadts bunter und nie schlafender Nacht uns dazu aufforderte weiterzuziehen, entschlossen wir uns noch einen Abstecher auf die Long-Street zu machen, wo wir den Abend im Neighbourhood und im Zula bis morgens um 4 zum Tag machten.

Danke ihr drei für diese tolle Party! War eine wirklich schöne Zeit mit euch. Wir sehen uns im Sommer in Spanien.

„Skybraai über den Dächern von Kapstadt“ weiterlesen

Full Moon Hike auf den Lion’s Head

Full Moon Hike auf den Lion's HeadJetzt haben wir es auch endlich mal geschafft und den Full Moon Hike auf den Lion’s Head gemacht. War ja schon 2x oben auf dem Lion’s Head zum Sonnenuntergang. Das ist jedes Mal ein ganz besonderes Erlebnis. Aber der Full Moon Hike hat alles getoppt.

Schon als wir zum Parkplatz gefahren sind, haben wir gesehen, dass es wohl voll werden wird oben auf dem Löwenkopf. Alle Parkplätze waren belegt und die Autos standen an den Straßenrändern bis fast zum Signal Hill. Wir haben aber endlich einen Parkplatz gefunden, etwa 1km entfernt vom Ausgangspunkt. Also schnell zurückgelaufen und los ging es mit Hunderten anderen hoch auf den Lion’s Head.

„Full Moon Hike auf den Lion’s Head“ weiterlesen

Autoverleih in Südafrika

Autoverleih in Südafrika… kann eine spannende und spaßige Sache sein.

Ich hab vorgestern mein fünftes Auto bekommen. Nachdem mein roter Citygolf Donnerstag nacht aufgebrochen, alles durchwühlt, Radio und Surfbrettdachbefestiger geklaut wurden, hab ich erstmal meine Vermietung angerufen, um ihnen den Vorfall zu schildern. Ich sollte das Fenster reparieren lassen, das wäre wohl die günstigste Methode, da ich ohnehin 350 Rand für das kaputte Fenster hätte zahlen müssen. Dass ich nichts für den Vorfall kann, interessiert die Versicherung hier herzlich wenig.

Okay, das war schonmal Grund genug um mit mieser Stimmung in den Tag zu starten. Abends dann auf dem Heimweg säuft das Auto plötzlich ab. Da ich ziemlich weit oben auf dem Berg wohne, ließ sich das Auto auch nicht nach Hause schieben. Wir haben alles probiert, nach einem Zündkerzenschlüssel gesucht, doch niemand konnte uns weiterhelfen. Also hab ich das Auto mit kaputter Fensterscheibe dort unten stehen lassen und auf den nächsten Tag gehofft. Vielleicht brauchte es ja nur eine kurze Verschnaufpause.

„Autoverleih in Südafrika“ weiterlesen

Paintball Spielen im Wald von Tokai

Paintball Spielen im Wald von TokaiLetzten Samstag sind Urs, Julian und ich mit den Holländern in aller Herrgottsfrühe nach Tokai gefahren um dort Paintball zu spielen. Ich habe das ja noch nie gemacht, freute mich aber umso mehr auf 4 h Action und Spaß.

Dort angekommen hat uns erstmal der Ober-Marshal zusammen mit ungefähr 50 anderen Spielern in Empfang genommen und uns die Regeln für das Paintball spielen erklärt. Der Marshal erinnerte mich etwas an Private Paula aus dem Film Full Metal Jacket und er verstand es auch, die Regeln entsprechend rüberzubringen. Schreiend ermahnte er uns, dass wir gefälligst auf die Regeln der Marshals zu hören hätten, es verboten sei, die Masken im Spielfeld abzunehmen und Affen abzuschießen, erklärte uns was passiert, wenn man die Regeln nicht beachtet und dass wir viele viele blaue Flecken davon tragen würden.

„Paintball Spielen im Wald von Tokai“ weiterlesen

12 dumme Fragen zur WM 2010

12 dumme Fragen zur WM 2010

Viele Besucher der WM 2010 werden das erste Mal nach Südafrika reisen. Viele machen sich überhaupt kein Bild von Südafrika. Diesen Menschen soll folgender Artikel etwas auf die Sprünge helfen und sie auf das Land am Kap vorbereiten.

Hans ist ein Fußballfan allererster Stunde und unterstützt sein Nationalteam, wo es nur geht. Zum ersten Mal will er sich im Jahre 2010 auf die weite Reise nach Afrika machen. Ihm brennen jedoch noch einige Fragen auf den Lippen, die sein Gesprächspartner, der Chef einer südafrikanischen Reiseagentur nach bestem Wissen zu beantworten versucht.

„12 dumme Fragen zur WM 2010“ weiterlesen

Brände auf der Kap-Halbinsel

Brände auf der Kap-Halbinsel

Letzte Woche hat es wieder auf der Kap-Halbinsel gebrannt. Am Montag stand ganz Kapstadt unter einer dichten Rauchwolke. Ein Brand in Gordons Bay hatte sich – begünstigt durch den starken Wind und die Trockenheit – schnell ausgebreitet. Der Qualm schob sich langsam über den Tafelberg und legte sich über Kapstadt wie eine Dunst-Glocke. Erst am Dienstag konnte man den Tafelberg wieder klar sehen, nachdem der Wind die Rauchwolken weggepustet hatte und das Feuer gelöscht war.

Mindestens 6 Häuser wurden bei dem Brand zerstört, es gab jedoch keine Personenschäden.

„Brände auf der Kap-Halbinsel“ weiterlesen