Bis zum 16. August bleibt die Tafelberg-Seilbahn geschlossen. Die von einer Schweizer Firma entwickelte Seilbahn hat bisher 16 Millionen Touristen auf den 1085 m hohen Tafelberg gebracht. Jetzt müssen die 1,2 km langen Stahlseile gewartet werden.
Der Tafelberg ist das Wahrzeichen Kapstadts und steht in engerer Auswahl eines der sieben neuen Weltwunder der Natur zu werden.
In der Hochsaison transportiert die Tafelberg Seilbahn täglich 2200 Menschen auf den Berg und wieder zurück. Dabei überwinden die Kabinen immerhin einen Höhenunterschied von 700 Metern, den sie in nur 3 Minuten zurücklegen.
Man kann den Tafelberg jedoch auch zu Fuß bezwingen. Es gibt mehrere Wanderwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Je nach Kondition und Route benötigt man zwischen 90 Minuten und mehreren Stunden für den steilen Aufstieg. Die Mühen lohnen sich jedoch, denn man wird mit einzigartigen Ausblicken belohnt.
Man sollte jedoch immer genug Wasser und warme Kleider dabei haben.Gerade im Winter kann sich die Wetterlage in Kapstadt und am Tafelberg sehr schnell ändern. Zudem sollte man beim Erstaufstieg nur die empfohlenen Routen wählen. Schon viele Menschen sind auf dem gefährlichen „Indian Venster“ verunglückt, weil das Wetter plötzlich umgeschlagen ist und sie aufgrund des starken Windes oder Nebels abstürzten.
Mit meinem Bruder und Freunden habe ich den Indian Venster bereits bezwungen. Es ist ein wirklich schöner und anspruchsvoller Aufstieg, jedoch nicht geeignet für Menschen mit Höhenangst. Zudem sollte man über ausreichend Kraft und Ausdauer verfügen, denn man muss teilweise mehrere Meter hohe Steilwände überwinden. Ketten und Seile helfen einem dabei. Zudem sollte man diese anspruchsvolle Wanderung nur bei windstillem Wetter mit wolkenfreien Himmel in Angriff nehmen. Eine besondere Kletterausrüstung ist für den Aufstieg nicht erforderlich.