Alen Abrahams: Der singende Parkwächter mit Mut zur Lücke

Alen AbrahamsZur Zeit ist Südafrika ja ein großes Thema in den Medien. Zuerst die Mordanklage gegen den Paralympics-Sieger Oscar Pistorius, der in der deutschen Medienlandschaft trotz weitgehender Unbekanntheit und einer überaus ereignisreichen Woche mit Schavansinn, Pferdefleischskandal, Papst-Rücktritt und Meteoriten-Einschlag entsprechende mediale Aufmerksamkeit erhielt. Und jetzt darf sich auch noch ein neuer Youtube-Star aus Kapstadt die Ehre geben. Ich selber habe davon nichts mitbekommen, bis mir mein Vater von Alen Abrahams mit seinem dentalen Handicap erzählt hat und dass dieser gerade große Furore in Deutschland macht.

Ich musste dann erst einmal googlen wer das überhaupt ist und bin schnell fündig geworden. Natürlich in einem deutschen Online-Magazin. Aber immerhin wird jetzt auch einmal von der schönen Seite Südafrikas berichtet. Mord, Gewalt und Totschlag, solche Schreckensnachrichten kennt man ja aus Südafrika Aber ein bettelarmer Carguard, der sich durch seinen Gesang ein paar zusätzliche Münzen Trinkgeld erhofft und durch einen Zufall plötzlich weltbekannt wird. Das ist eine Geschichte wie aus dem Märchenbuch oder aus der Feder eines Hollywood-Drehbuchautors. Dieter Bohlen wäre stolz auf ihn.

Alles beginnt mit einem Youtube-Video

Was ist passiert? Der 31-jährige Alen Abrahams arbeitet als (illegaler) Parkwächter im schönen Kapstadt. In dieser Funktion hilft er Autofahrern beim Ein- und Ausparken und wirft während der Abwesenheit des Fahrers ein Auge auf das Auto, damit dieser es so wiederfindet, wie er es verlassen hat. Dafür entlohnt man den Carguard am Ende mit einem geringen Trinkgeld. Obwohl die Carguards sich mit dem wenigen Geld kaum über Wasser halten können, legen die meisten eine gute Stimmung an den Tag, viele singen oder pfeifen, manche tanzen und stecken mit ihrer guten Laune einfach an. So auch Alen Abrahams:

Er singt Lieder von Michael Jackson, Shaggy, Justin Bieber & Sean Kingston und ersetzt dabei die Lyrics durch eigene meist lustige Texte und Wortspiele, die er sowohl in englisch als auch in der südafrikanischen Sprache Afrikaans wiedergibt. Auch beim Reden endet jeder Satz mit einem Reim. Seine sympathische Art begeistert. Eines Tages standen wieder einmal begeisterte Passanten um Alen als eines der Mädels ihr Handy zückte und mit ihrer Kamera drauf hielt. Später stellte sie das Video auf Youtube ein woraufhin es sich viral verbreitete und tausendfach angeklickt wurde.

Nach Radioshow folgt der Durchbruch

Das war vor zwei Jahren. Die lokale Radiostation Heart 104.9 wurde Anfang des Jahres auf Alen aufmerksam und machte sich auf die Suche nach dem singenden Carguard. Das stellte sich als gar nicht so einfach heraus, doch die Hartnäckigkeit des Radiomoderators Aden Thomas und seines Freundes Marlon Kruger wurde belohnt und so konnte Alen schließlich aufgespürt und in die Sendung eingeladen werden. Und damit kam der Stein erst so richtig ins Rollen. Nach der Show lud der Moderator fünf Videos von Alens Auftritt auf seinen Youtube-Kanal, die innerhalb von Minuten die große Runde machten und mittlerweile fast 500.000 Klicks generiert haben.

Begeisterte Hörer der Sendung riefen beim Radiosender an, um zu fragen, wo sie eine CD von Abrahams kaufen könnten. Doch Alan hat noch nicht einmal einen Reisepass, den er jedoch in Zukunft wohl häufiger brauchen wird. Denn mittlerweile wurde auch die internationale Presse auf den singende Parkwächter aufmerksam. Die Interview-Anfragen gehen schneller ein, als er sie abarbeiten kann. Auch wurde er inzwischen für zahlreiche Events und Festivals in Kapstadt gebucht und soll bald sogar in Dubai vor südafrikanischen Expats performen. Dafür wird er zum ersten Mal in seinem Leben in ein Flugzeug steigen. Zudem hat bereits einer der bedeutensten Produzenten des schwarzen Kontinents sein Interesse angekündigt, mit Alen Abrahams ein Album aufzunehmen. Und das nicht aus Mitleid, sondern weil er von seinem Talent überzeugt ist.

Der singende Ex-Parkwächter selbst sagte, er hätte immer gewusst, dass so etwas einmal passieren würde. Als Carguard werde er jedenfalls nicht mehr arbeiten, es sei Zeit für neue Abenteuer.

Parking cars is not cool anymore, I’m moving on and I’m gonna stand here and get higher and higher until I get to heaven.

Sein Motto laute, immer wieder aufzustehen, egal was im Leben auch passiere und einen zu Boden schmeiße. In seinen Texten, die er sich in seinem Kopf zusammenreime, gehe es um das, was er tagtäglich in seinem Umfeld erlebe. Er wolle mit seinem Gesang und seinen parodistischen Texten ein Lächeln auf die Gesichter seiner Zuhörer zaubern.

My songs are inspired by what is around me, the poverty in my community, and the things people do subconsciously. At the same time, I want to put a smile on your dial, make you happy for a while, maybe you’ll like my style

Sein erster Auftritt in einem großen Einkaufszentrum wurde mit Essensgutscheinen bezahlt. Noch hat Alen aber kein Geld mit seinem Gesang verdient, doch er ist sich sicher, dass sich das bald ändern wird, wenn sein neuer Manager vom Radio „den Geldhahn aufdreht“. Der Sender unterstützt ihn finanziell mit einem Stipendium und betont, dass es wichtig sei Alens Talent mit Bedacht zu fördern: „Es bringt nichts, jetzt Hals über Kopf die Sache überstürzen zu wollen, um ihn dann in einem Jahr dort wiederzufinden, wo er begonnen hat.“

Wir drücken Alen Abrahams die Daumen, dass er mit der ungewohnten und plötzlichen Aufmerksamkeit richtig umgehen kann und sich sein Traum von einer Karriere als Sänger in Erfüllung geht.

Was hat es mit der Zahnlücke auf sich?

Wer sich übrigens wundert, was es mit Alen Abrahams Zähnen auf sich hat: Das muss nicht immer gesundheitliche Gründe haben. In Südafrika wird das Ziehen der (gesunden) Frontzähne vor allem unter den Cape-Couloureds praktiziert, die die Zahnlücke als schön oder cool empfinden und damit ein Fashion-Statement abgeben und ihre Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe ausdrücken wollen. Andere wiederum sagen, dass das Küssen ohne Frontzähne besser sein soll. Wer es sich leisten kann, lässt sich Goldzähne in die Lücke einsetzen.

Weitere Videos von Alan Abrahams, dem singenden Parkwächter