Cape Argus Pick n Pay Cycle Tour 2009

Cape Argus Pick n Pay Cycle Tour 2009Das berühmte Cape Argus Pick n Pay Straßenradrennen findet am morgigen Sonntag, 8. März 2009 zum 32. Mal in und um Kapstadt statt.

Auf einem atemberaubend schönen 109 km langen Rundkurs quer über die komplette Kap-Halbinsel treten Radsportbegeisterte aus aller Welt an, um an der beliebten und landschaftlich reizvollen Cape Argus Pick n Pay Cycle Tour, dem größten Radsport-Event weltweit, teilzunehmen.

Bei Temperaturen bis 30°C werden nicht nur die etwa 37.000 Radsportler – Profis wie Amateure – ins Schwitzen kommen, sondern auch das Publikum, mehrere hunderttausende Radsportfans, die wie jedes Jahr im Spätsommer nach Kapstadt strömen, um das Spektakel aus nächster Nähe zu verfolgen.

Der Rundkurs quer über die Cape Peninsula beginnt im Stadtzentrum von Kapstadt, führt über die M3 Richtung Muizenberg, über malerische Pässe (Boys Drive) entlang der Küstenstraße am indischen Ozean bis zum Cape Point National Park wo sich auch das weltberühmte Kap der guten Hoffnung befindet. Entlang des atlantischen Ozeans geht es dann zurück über Scarborough und Oceanview zum berühmten Chapman’s Peak, einer der schönsten und spektakulärsten Küstenstraßen der Welt. Extra für das berühmte Radrennen wird der Chapman’s Peak wieder geöffnet, der seit etwa einem Jahr für den Autoverkehr aus Sicherheitsgründen gesperrt ist. Auf 10 km führt der Chapman’s Peak die Teilnehmer des Cape Argus Radrennens über 114 Kurven bis nach Hout Bay, immer mit Blick auf den atlantischen Ozean. Der letzte Anstieg bis nach Llandudno lohnt sich, denn oben angekommen werden die Cape Argus-Radfahrer wieder mit einem phänomenalen Ausblick auf die Küste, Tafelberg und Lions Head belohnt, bevor sie über Camps Bay nach Green Point fahren, wo die Cape Argus Pick n Pay Cycle Tour schließlich endet.

3 Gedanken zu „Cape Argus Pick n Pay Cycle Tour 2009“

  1. Hört sich sehr spannend an. Aber ist bestimmt nicht ganz unanstrengend die Strecke. Gerade auch bei den Temperaturen. Ich war letztes Jahr in Kapstadt und habe mir die Gegend angesehen. Wirklich sehr schön dort. Allein die Natur rund um die Strecke ist eigentlich schon ein Grund dort teilzunehmen. Dieses Jahr hab ich mir das noch nicht zugetraut. Aber ich werde dieses Jahr fleißig trainieren, um dann vielleicht beim nächsten Mal dabeisein zu können. Für alle Nicht-Sportler kann ich die Gegend aber auch nur empfehlen!

  2. Ich war dabei! Es war eine Höllentour, wegen dem Wind, aber trotzdem wunderbar! Ein paarmal hat’s Leute mitsamt ihren Rädern von der Strasse geblasen. Dafür war’s nachmittags kaum 30 Grad warm. Ich war auch 2010 dabei und ich hoffe 2011 wieder mit fahren zu können!

Kommentare sind geschlossen.