Um den günstigsten Flug nach Südafrika zu finden, lohnt es sich nicht nur die Airlines zu vergleichen, sondern auch nach alternativen Reisedaten und Flughäfen Ausschau zu halten.
Das wichtigste bei einem Flug nach Südafrika ist erstmal zu wissen, welchen Flughafen man am besten ansteuert. Das Land ist größer als viele denken und so ist es unerlässlich zu wissen, welche Gegend man bereisen möchte und welcher Flughafen am günstigsten gelegen ist, bevor man den Flug bucht. Wer jedoch flexibel ist, was den Ankunftsflughafen angeht, findet eventuell für einen anderen Flughafen Südafrikas einen günstigeren Flug. Um beispielsweise die Nationalparks Südafrikas zu besuchen kann auch ein günstiger Anschlussflug gebucht werden.
Direkt weiterfliegen zu den Nationalparks Südafrikas
Südafrika fasziniert seine Besucher mit der Vielfalt seiner Natur. Zwanzig Nationalparks, die die Vielfalt der Flora und Fauna in Südafrika schützen, bieten Abenteuerlustigen die Gelegenheit bei einer Wildsafari Elefanten, Nashörner, Löwen, Leoparden und andere exotische Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Die größeren Nationalparks sind durch kleinere Flughäfen gut zu erreichen. Wer also lieber die Zeit in Südafrikas Landschaft anstatt in den Städten verbringen möchte, kann gleich einen Anschlussflug an die Flughäfen der Parks buchen.
Der weltberühmte Kruger National Park im Osten ist mit fast zwei Millionen Hektar der größte Südafrikas. Erreichbar ist er durch drei Flughäfen: Phalaborwa, Hoedspruit und Kruger Mpumalanga International Airport in Nelspruit (KMIA). Über Johannesburg sind alle drei Flughäfen erreichbar. Hoedspruit und Nelspruit werden auch über Kapstadt und Durban täglich angeflogen.
Der zweitgrößte Park ist der Kgalagadi Transfrontier Park an der Grenze zu Botswana. Die beste Reisezeit zur Wildbeobachtung in diesem Park ist in der kühleren Jahreszeit von Mai bis September. Der nächste Flughafen ist Upington im Norden des Kaps.
Der bedeutende Addo Elephant National Park befindet sich im Süden. Anschlussflüge zum 75 Kilometer entfernten Flughafen Port Elizabeth fliegen ab Johannesburg und Kapstadt.
Flüge und Angebote nach Südafrika vergleichen
Ein Vergleichen der verschiedenen Fluggesellschaften lohnt sich auch auf jeden Fall. Das geht entweder direkt bei den Airlines oder durch Flugportale. Gute Angebote findet man bei beiden.
Auf spezialisierten Flugportalen werden Flüge übersichtlich gelistet und sind einfach zu vergleichen. Man kann hier häufig besonders preiswerte Last-Minute Flüge oder Pauschalreisen finden. Bei der Auswahl der Flüge sind Zwischenstopps und Flugzeiten sofort sichtbar. In der Regel werden auch allen flexiblen Reisenden als Alternative günstigere Reisedaten und Flughäfen vorgeschlagen. Alle Angebote werden übersichtlich gelistet und man kann ohne großen Zeitaufwand Flüge vergleichen. Etwa bei Expedia.de, flug.de oder Opodo.
Direkt bei den Fluggesellschaften nach Flügen zu schauen, kann sich auch lohnen. Von Deutschland bieten South African Airways and Lufthansa Direktflüge nach Südafrika. Zahlreiche andere Fluglinien fliegen mit Zwischenstopp, u.a Emirates, British Airways, Delta, KLM, Air France, Singapore Airlines, Swiss Air, Air Namibia, SAS und Etihad Airways.
Es bietet sich auch an, die Newsletter der nach Südafrika fliegenden Fluggesellschaften zu abonnieren. South African Airways hatte neulich zum 60-jährigen Bestehen der Verbindung zwischen Frankfurt und Johannesburg tolle Angebote. Viele weitere Spar-Tipps findet ihr auch in folgendem Artikel: Urlaub in Südafrika: So spart man richtig.
sehr gute Zusammenfassung. Man sollte noch erwähnen, dass der Flughafen Johannesburg super zum Umsteigen geeignet ist, man fliegt abends in D los, und kommt morgens in Jozi an, von dort aus unkompliziert in alle Teile des Landes. Es gibt noch einige spannende Billigflieger, die neben den grossen Linien zu erwähnen wären, z.B. Mango und Kulula.
Zum Krügerpark sind es von Johannesburg aus nur ca. 5-6 Fahrstunden, die Flüge sind dahin viel billiger…. das lohnt sich immer….