Gestern war ich zum zweiten Mal während der WM im Stadion und durfte mir das Spiel Italien gegen Paraguay angucken. Es war nicht nur kalt und regnerisch in Kapstadt, auch das Spiel konnte mein Herz nicht wirklich erwärmen.
Ich drückte natürlich der Mannschaft aus Paraguay die Daumen, umso mehr freute ich mich über den Führungstreffer der Südamerikaner. Doch wirklich vom Hocker gehauen hat mich das Spiel, das am Ende mit 1:1 endete nicht. Italien spielte wie ein Seniorenclub und Paraguay hatte nur wenige Torchancen. Als es dann heftig zu regnen begann, leerten sich auch ziemlich schnell die Tribünen. Denn der Wind peitsche den Regen trotz des Daches bis auf die Ränge. Ich hatte glücklicherweise ein Sitz direkt unterm Dach, wo der Regen nicht hinkam, der kalte Wind dafür umso heftiger pfiff. Aber ich hatte vorgesorgt und eine dicke Jacke und eine Decke dabei. Das hat hier also nur wenig mit einem Sommermärchen zu tun, aber so ist das halt, wenn die WM im Winter stattfindet. Vielleicht schaffen es unsere Jungs ja, ein Wintermärchen zu schreiben. Nach den bisherigen Spielen traue ich Deutschland jedenfalls eine Menge zu.
Hier ein paar Bilder vom Regenkick:
wann zieht ihr euch endlich den stachel aus dem hintern den italien im halbfinale hinterlassen hat.
und womit hat italien gewonnen —- mit recht :-)
ach ja zur ehrenrettung für deutschland . im halbfinale hat die deutsche mannschaft das beste spiel aller zeiten abgeliefert — und das reicht eben nicht für italien ****
Was ich nicht verstehe ist, dass nirgends die Tätlichkeit von Iaquinta gegen den praguayanischen Tormann zum Thema gemacht wird. Schaut euch die 78. Minute des Spiels noch einmal an…Iaquinta versetzt Villar einen absichtlichen Faustschlag.