In der südafrikanischen Küstenstadt Durban wurde heute über die Vergabe der Olypmpischen Winterspiele 2018 entschieden.
Das IOC musste sich zwischen München, Annecy in Frankreich und dem südkoreanischen Pyeongchang entscheiden. In einer finalen Präsentation warben die Kandidaten noch einmal für ihre Stadt und ihr Olympia-Konzept. Am überzeugendsten haben das wohl die Südkoreaner getan: Olympia 2018 findet in Pyeongchang statt, nachdem deren Bewerbungen für Olympia 2010 und 2014 bereits gescheitert waren.
Für Deutschland sind die Chefin der Münchner Bewerbung und ehemalige Eiskunstläuferin Katti Witt sowie Bundespräsident Wulff und unser Kaiser, Franz Beckenbauer, nach Durban gereist, um noch einmal die Werbetrommel zu rühren.
Nach der 70-Minütigen Präsentation eines jeden Bewerbers hatte das IOC jeweils 45 Minuten Zeit seine Fragen loszuwerden. München stellte in seiner rundum gelungenen Präsentation ins Besondere seine Tradition und Innovation heraus. Ein jodelnder Einwohner Garmischs, das Oktoberfest, Bier und Weisswurst wussten letztendlich jedoch nicht zu überzeugen oder zumindest nicht anzustinken gegen die südkoreanische Sojabohne. Der Wintertraum 2018 ist damit für München geplatzt. Doch auch Pyeongchang musste für Olympia 2010 und 2014 erst zwei Mal scheitern, bevor es schließlich beim dritten Anlauf geklappt hat. Am Ende hat sich der lange Atem der Südkoreaner ausgezahlt. Vielleicht wollen es die Münchner ja auch noch einmal versuchen?!
Bereits im ersten Wahlgang entschieden sich 63 der 95 stimmberechtigten und vor Ort anwesenden IOC Mitglieder für Pyeongchang. München kam auf 25 und Annecy auf lediglich 7 Stimmen.
Schade, dass München nicht gewonnen hat. Ich hatte es so gehofft. Aber vielleicht kommen die nächsten Olympischen Spiele dann endlich mal nach Deutschland.
Ich finde es auch wirklich sehr schade, dass München die Winterspiele nicht austragen wird. Es wäre schon super gewesen mal bei den Olympischen Spielen lieve dabei zu sein.. [ Südkorea ist mir da etwas zu weit;-) ]
Mir wäre München auch lieber gewesen, objektiv muss man aber sagen, dass die Bedingungen in Korea wirklich schwer zu toppen sind. Ich denke wir werden trotzdem super Spiele erleben. DIe Koreaner sind ein so freundliches und gut organisertes Land!