Seit Dienstag sind in Südafrika neue Geldscheine im Umlauf. Das größte Änderungsmerkmal ist das neue Motiv auf den Vorderseiten der südafrikanischen Geldnoten.
Hier lächelt uns nun Südafrikas erster schwarze Präsident und Anti-Apartheids-Kämpfer Nelson Mandela von den Scheinen entgegen. Auf der Rückseite sind weiterhin die Big 5 (Nashorn, Elefant, Löwe, Büffel und Leopard) zu sehen. Nichts geändert hat sich an der Staffelung der Geldscheine. So ist der größte Geldschein immer noch die 200-Rand-Note (entspricht aktuell ca. 18 Euro). Zudem sind 100-, 50-, 20- und 10-Rand-Scheine im Umlauf.
Die Farben der Scheine fallen nun etwas intensiver aus; an der grundsätzlichen Farbgestaltung hat sich jedoch nichts geändert, um Verwirrungen zu vermeiden. Es wurde jedoch darauf geachtet, dass sich der 20-Rand-Schein besser vom 200-Rand Schein abhebt als bisher.
Die Änderung des Hauptmotivs soll die Wertschätzung für Nelson Mandela und dessen Werte (Freiheit, Toleranz, Versöhnung, Gemeinwohl) zum Ausdruck bringen, der sein Leben dem Kampf für die Freiheit und den Menschenrechten opferte, 27 Jahre als politischer Gefangener in Haft verbrachte und später zum ersten demokratischen Präsidenten Südafrikas gewählt wurde.
Die Sicherheitsmerkmale der Scheine wurden beibehalten und zusätzlich noch verbessert. Für eine detaillierte Auflistung der sichtbaren und spürbaren Eigenschaften empfiehlt sich ein Besuch der entsprechenden Webseite.
Die neuen Banknoten im Überblick
Auf jeder der fünf Banknoten ist von nun an Nelson Mandela zu sehen. Die Noten unterscheiden sich durch die Farbgestaltung, den aufgedruckten Wert des Geldscheins, die Motive der Rückseite sowie dem Schriftzug „South African Reserve Bank“, der je nach Note in jeweils zwei der elf Landessprachen ebenfalls auf der Rückseite der Noten aufgedruckt ist. Auf den Vorderseiten prangt dieser Schriftzug einheitlich in Englisch. Zudem haben die Geldscheine zwar eine gleiche Höhe, unterscheiden sich jedoch um jeweils 6 mm in der Breite.
Hier seht ihr die TV-Werbung für die neuen Banknoten.
Detaillierte Informationen zu den neuen Noten gibt es bei der Südafrikanischen Zentralbank. Allgemeine Informationen zur Währung in Südafrika sind hier zu finden.