Neulich kamen wir in eine Polizeikontrolle. Wir waren auf dem Weg auf den Signal Hill, um dort gemütlich zum Sundowner ein Bierchen zu trinken. Urs, unser Fahrer, hatte also sein erstes Bier in der Hand, als wir in eine Polizeikontrolle gewunken wurden. Doch deshalb besteht kein Grund zur Panik. Zwar hatten wir weder Papiere noch Führerschein dabei, aber den Polizisten ging es auch um was ganz anderes.
Sie waren auf Suche nach Waffenhändlern und anderen Kriminellen. Nachdem wir die Frage, ob wir Waffen im Auto hätten, verneint hatten, wurde das Auto kurz durchsucht, bevor wir dann weiterfahren durften. Das Bier hat die Polizisten überhaupt nicht interessiert. Genauso wenig interessiert es sie, wenn man bei Rot über die Straße fährt. Gerade nachts fahren viele einfach über rot, da es gefährlicher wäre, in ruhigen und verlassenen Gegenden an den Ampeln stehen zu bleiben. Mit dem gleichen Argument der Sicherheit fahren viele Südafrikaner betrunken durch die Gegend, da sie es für sicherer halten, als nachts mit dem Taxi zu fahren oder nach Hause zu laufen… Unverantwortlich, aber passiert hier dennoch.
„Polizeikontrollen in Südafrika“ weiterlesen