Am Wochenende fand in Kapstadt die Cape Town International Soccer Challenge im neuen Cape Town Stadion (früher: Green Point Stadion) statt. Dies war der vierte und letzte Testlauf im Kapstädter WM-Stadion nach Fertigstellung des Stadions im Dezember 2009.
Das erste WM-Spiel findet am 11. Juni mit der Begegnung Uruguay vs Frankreich statt. Insgesamt richtet Kapstadt acht WM-Spiele aus, darunter ein Viertel- und ein Halbfinale.
Zwischen Januar und April wurde in den vier Testläufen staffelweise die Zuschauerzahl erhöht. Das Localderby zwischen Ajax Cape Town und FC Santos verfolgten 20.000 Zuschauer, während dem Rugby-Festival 40.000 Zuschauer beiwohnten, beim Cape Town for Jesus-Event nahmen 55.000 Zuschauer teil und am Wochenende wurden Karten für alle 68.000 Sitzplätze vergeben. Letztendlich kamen jedoch nur 41.000 Zuschauer nach Green Point um den zweiten Teil der Cape Town Soccer Challenge zu verfolgen. Die ersten Gruppenspiele hatten bereits am 8. April im Rugby-Stadion in Newslands statt gefunden. Bei der Cape Town International Soccer Challenge traten die U/20-Nationalmannschaften von Südafrika, Ghana, Nigeria und WM 2014-Gastgeber Brasilien gegeneinander an.
Die International Soccer Challenge stellte nicht nur das erste internationale Event im Cape Town Stadion in Green Point dar, sondern diente mit einem Spiel in Dunkelheit auch dem Test der Flutlichter des Stadions, um die Stadt auf die WM-Spiele vorzubereiten, die am späten Abend stattfinden. Zudem sollte der Transport der Fans zum und vom WM-Stadion getestet werden. Dieser wurde mit kostenlosen Shuttlebussen sicher gestellt, die vom Civic Center in unmittelbarer Nähe des Bahnhofes bis zum Stadion hin- und herpendelten. In den letzten Monaten wurde darüber hinaus der „Fan-Walk“ fertig gestellt, der die Fans auf dem kürzesten und einem gut beschilderten Weg vom Bahnhof bis zum Stadion und zurückführt.
Transport und Verkehr, Sicherheit und Stadiontechnik waren also die zentralen Themen des gestrigen WM-Testlaufs. Abgesehen von einem technischen Fehler, der das Abspielen der nigerianischen Nationalhymne verhinderte, woraufhin der nigerianische U/20-Nationalspieler Onazi Ogenyi Eddy zum Mikrofon griff, kam es zu keinen großen Problemen. Veranstalter und die Stadt Kapstadt zeigten sich zufrieden mit dem Ablauf des Events.
Die Stimmung im Stadion war gut und wurde durch mehrere La-Ola-Wellen unterstützt. Einem europäischen Fußballfan mag der ständige Hintergrundsound der Vuvuzelas dennoch etwas befremdlich erscheinen. Mir fehlten die Fangesänge und ich hoffe, dass die Fans aus den verschiedenen Ländern für etwas Abwechslung während der WM 2010 im Stadion sorgen. Ich würde mir zudem wünschen, dass auch die weiße Bevölkerung etwas mehr Begeisterung für die Fußball Weltmeisterschaft zeigt. Im Stadion jedenfalls haben fast ausschließlich farbige Fußballfans ihre Mannschaften angefeuert. Die WM stellt jedoch gerade in schweren Zeiten wie nach dem Mord an Eugène Terre’ Blanche eine einmalige Chance dar, Rassenkonflikte zu vergessen und gemeinsam für ein Ziel zu kämpfen: eine tolle WM im eigenen Land zu feiern und trotz aller bestehenden Probleme und Konflikte näher zusammenzurücken und Verständnis und Toleranz für die andere Seite zu zeigen.
Die Ergebnisse der ersten Cape Town International U/20 Soccer Challenge:
» Spiele im Newlands Rugby Stadion:
Südafrika – Brasilien: 3 – 2
Nigeria – Ghana: 1 – 1
» Spiele im Cape Town Stadium:
Südafrika – Nigeria: 1 – 3
Brasilien – Ghana: 1 – 0

Meine Freundin und ich sind als freiwillige Helfer für die FIFA bei der WM in Kapstadt dabei und durften die Challenge im Stadion miterleben. Wir haben es ähnlich wie Du empfunden: Die Vuvuzelas mögen Fussball-Kultur in Südafrika sein, aber uns fehlte auch die Stimmung, die durch Fussballgesänge und Getrommel erzeugt wird. Wir sind gespannt, wie sich das bei den WM-Spielen darstellen wird. Wenn Du magst, schau Dich mal in meinem Blog um; dort schreibe ich über unsere Zeit als Volontäre vor und während der WM sowie über unseren 6-monatigen Aufenthalt in Kapstadt!
Hab deinen Blog in meinen Bookmarks gespeichert. Gefällt mir sehr gut! Bin gespannt, was ihr zu berichten habt.