WM Relegation – Die Rückspiele

wm-pokal

WM-Pokal

Heute Abend werden die restlichen sechs WM-Tickets in der WM 2010 Relegation vergeben. In Europa kämpfen noch acht Mannschaften um die WM-Teilnahme und in Südamerika und Afrika jeweils zwei.

Heute Abend kommt es zu folgenden Begegnungen:

Frankreich – Irland: Im Hinspiel hatte Frankreich knapp mit 0:1 gewonnen. Es ist davon auszugehen, dass Frankreich im Heimspiel alles klar machen wird. Doch Trapattoni, der die irische Mannschaft trainiert, ist zuversichtlich und rechnet sich eine 50:50 Chance aus.

Bosnien-Herzegowina – Portugal: Portugal kam im Hin- und Heimspiel nur zu einem äußerst knappen 1:0 Sieg über Bosnien. Die Bosnier sind motiviert und wollen „angreifen wie hungrige Wölfe“. Zudem sind die Bosnier im Heimvorteil.

Ukraine – Griechenland: Für Rehhagel wird dieses Spiel über seine weitere Zukunft als Coach des griechischen Nationalteams entscheiden. Das Hinspiel war mit einem torlosen Unentschieden geendet. Rehhagel will mit einer Mauertaktik und überraschenden Kontern zu einem Auswärtssieg gegen die Ukraine kommen.

Slowenien – Russland: Russland hat im Heimspiel ein knappes 2:1 herausgeholt. Die Slowenen sind hoch motiviert und wollen im eigenen Stadion um die erste WM-Teilnahme Sloweniens kämpfen. Russlands Trainer Hiddink will diesem Vorhaben ein aggressives Offensivspiel entgegen setzen.

Uruguay – Costa Rica: In Südamerika spricht alles für die Qualifikation der Nationalmannschaft von Uruguay. Nach dem 0:1 Auswärtssieg in Costa Rica wird sich Uruguay die elfte WM-Teilnahme kaum noch nehmen lassen.

Algerien – Ägypten: Dieses Spiel findet auf neutralem Boden im Sudan statt. Die beiden Mannschaften stehen nach der Qualifikationsphase in Afrikas Gruppe C punkt- und torgleich auf Platz 1, so dass die Teams in einem Entscheidungsspiel um das letzte afrikanische WM-Ticket spielen müssen. Jedes Team hat gute Chancen, sich das Ticket zu sichern. Bei der letzten Begegnung kam es zu heftigen Ausschreitungen zwischen den Fans beider Mannschaften, was die Brisanz der heutigen Begegnung noch einmal unterstreicht.